Vegane Lebensmittel
Was versteht man unter veganen Lebensmitteln?
Vegane Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die keine tierische Bestandteile enthalten. Im Unterschied zu einer vegetarischen Ernährung, schließt die vegane Ernährung auch sämtliche tierische Erzeugnisse aus. Folglich verzichtet ein Veganer auch auf Milchprodukte, Eier und Honig. Die vegane Ernährung basiert auf rein pflanzlichen Lebensmitteln. Etwa 500 Millionen Menschen weltweit ernähren sich vegan. (1)

Was gibt es für vegane Lebensmittel?
Die bekanntesten veganen Lebensmittel, die es in jedem Supermarkt gibt, sind:
- Obst und Gemüse (Lieferanten für eine Vielzahl von Nährstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen)
- Getreide und Hülsenfrüchte (wichtige Protein- und Ballaststoffquellen)
- Nüsse und Samen (reich an gesunden Fetten, Proteinen und Vitaminen)
- Pflanzliche Öle
- Süßungsmittel
Neben den altbekannten pflanzlichen Produkten gibt es auch neuere Alternativen zu tierischen Erzeugnissen auf dem Markt wie:
- Pflanzliche Milchprodukte: Mandel-, Soja-, Reis- oder Hafermilch
- Fleischersatzprodukte: Tofu, Tempeh, Seitan und pflanzliche Burger.
Schauen Sie gerne in unserem Shop nach unseren veganen Fleischalternativen:
LINK
Wie gesund ist eine vegane Ernährung?
Wie bei jeder anderen Ernährungsweise, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Ansonsten können schnell Mangelerscheinungen auftreten. Unter einer gesunde Ernährung versteht man eine Kost, die aus unterschiedlichen Obst- und Gemüsearten, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Saaten und Nüssen besteht. Es ist entscheidend, eine breite Palette von Lebensmitteln zu konsumieren, um sicherzustellen, dass alle essentiellen Nährstoffe abgedeckt sind. Menschen, die sich vegan ernähren, könnten von einer professionellen Ernährungsberatung profitieren, um sicherzustellen, dass ihre Ernährung ausgewogen ist und sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Veganer müssen vor allem auf ihre Vitamin B12 Versorgung achten, da dieses Vitamin fast nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt.
Ein sehr bekannter Mythos in der Gesellschaft ist, dass die vegane Ernährung eine Leistungseinbußung mit sich bringt. Das ist jedoch vollkommen falsch. Bisherige Studien zeigen, dass Menschen, die sich vegan ernähren, mindestens genauso leistungsfähig sind wie Fleischesser. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine gut geplante vegane Ernährung viele gesundheitliche Vorteile bieten kann, einschließlich einer niedrigeren Rate von Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und bestimmten Krebsarten. (2)
Allgemein ist es häufig der Fall, dass Veganer einen geringeren Fettanteil haben als Fleischfresser. Der Grund dafür ist, dass sie oft weniger fettreiche Nahrung zu sich nehmen. Vegan sein heißt trotzdem nicht automatisch gesund sein. Wer viele Produkte mit Zusatzstoffen konsumiert, lebt nicht gesund! Achten Sie bei Ihrem Kauf darauf, dass Ihre Produkte möglichst ohne unnatürliche Zusatzstoffe auskommen.
Veganismus im Sport
Der offiziell stärkste Mann Deutschlands, Lewis Hammilton (Formel-1 Weltmeister), Novak Djokovic (Tennisprofi). Immer mehr Sportler setzen auf eine vegane Ernährung. Kann die vegane Ernährung sogar die sportliche Leistungsfähigkeit erhöhen?
Eine Studie untersuchte 56 gesunde, junge, schlanke und körperlich aktive Frauen. Ein Teil ernährte sich für 2 Jahre vegan, der andere Teil omnivor (Allesfresser). Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass die submaximale Ausdauer bei Veganern besser ist. (3) Jedoch gibt es bisher zu wenig Untersuchungen, die diese Ergebnisse als wissenschaftlich gesichert belegen. Sicher ist jedoch, dass die vegane Ernährung auch für Sportler funktioniert! Etliche Hersteller bieten mittlerweile extra Nahrungsergänzungsmittel auf pflanzlicher Basis an, wie beispielsweise Proteinpulver.
Wo bekomme ich vegane Lebensmittel?
Die Nachfrage nach veganen Produkten ist in den letzten Jahren rasant angestiegen. Leider haben es viele vegane Produkte noch nicht in die Regale der Supermärkte geschafft. Für Ladenbetreiber und Verbraucher gestaltet es sich schwierig an vegane Produkte zu gelangen. Der Online Handel schafft hier Abhilfe. Viele Händler bieten bereits online eine große Auswahl an.
Sind Sie auf der Suche nach einem Großhandel für vegane Produkte?
Auf unserer Seite finden Sie allerhand von Fleischalternativen, von Meeresfrüchten bis Rind oder Hühnchen.