Herzlich willkommen bei Yem-Vegan Ihrem Lieferanten für ein reichhaltiges Handelssortiment an Fleischersatzprodukten

Unser Unternehmen, Yem Vegan, beliefert deutschlandweit eine Vielzahl von Kunden, darunter Restaurants, Fast-Food-Ketten, Großküchen, Kitas, Groß- und Einzelhändler sowie Wiederverkäufer. Unser Name steht für hochwertige Fleischersatzprodukte aus rein pflanzlichen Rohstoffen, die frei von Gentechnik sind.

Die Hauptbestandteile unserer Produkte sind sorgfältig ausgewählte Zutaten wie Soja, Weizen, Shitakepilze und Yamswurzel. Diese Wurzelknolle, die aus den Tropen stammt und Ähnlichkeiten mit Esskastanien und Kartoffeln aufweist, verleiht unseren Produkten eine besondere Geschmacksnote und Textur. Unsere Philosophie ist es, köstliche und vielseitige Alternativen zu Fleisch anzubieten, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch eine gesunde und nachhaltige Ernährung unterstützen.

Herzlich willkommen bei Yem-Vegan Ihrem Lieferanten für ein reichhaltiges Handelssortiment an Fleischersatzprodukten

Unser Unternehmen, Yem Vegan, beliefert deutschlandweit eine Vielzahl von Kunden, darunter Restaurants, Fast-Food-Ketten, Großküchen, Kitas, Groß- und Einzelhändler sowie Wiederverkäufer. Unser Name steht für hochwertige Fleischersatzprodukte aus rein pflanzlichen Rohstoffen, die frei von Gentechnik sind.

Die Hauptbestandteile unserer Produkte sind sorgfältig ausgewählte Zutaten wie Soja, Weizen, Shitakepilze und Yamswurzel. Diese Wurzelknolle, die aus den Tropen stammt und Ähnlichkeiten mit Esskastanien und Kartoffeln aufweist, verleiht unseren Produkten eine besondere Geschmacksnote und Textur. Unsere Philosophie ist es, köstliche und vielseitige Alternativen zu Fleisch anzubieten, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch eine gesunde und nachhaltige Ernährung unterstützen.

Herzlich willkommen bei Yem-Vegan Ihrem Lieferanten für ein reichhaltiges Handelssortiment an Fleischersatzprodukten

Unser Unternehmen, Yem Vegan, beliefert deutschlandweit eine Vielzahl von Kunden, darunter Restaurants, Fast-Food-Ketten, Großküchen, Kitas, Groß- und Einzelhändler sowie Wiederverkäufer. Unser Name steht für hochwertige Fleischersatzprodukte aus rein pflanzlichen Rohstoffen, die frei von Gentechnik sind.

Die Hauptbestandteile unserer Produkte sind sorgfältig ausgewählte Zutaten wie Soja, Weizen, Shitakepilze und Yamswurzel. Diese Wurzelknolle, die aus den Tropen stammt und Ähnlichkeiten mit Esskastanien und Kartoffeln aufweist, verleiht unseren Produkten eine besondere Geschmacksnote und Textur. Unsere Philosophie ist es, köstliche und vielseitige Alternativen zu Fleisch anzubieten, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch eine gesunde und nachhaltige Ernährung unterstützen.

In der Produktion unserer Tiefkühlprodukte legen wir größten Wert auf Qualität und Natürlichkeit. Aus diesem Grund verzichten wir vollständig auf den Einsatz von Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärkern wie Glutamat und künstlichen Farbstoffen.

In der Produktion unserer Tiefkühlprodukte legen wir größten Wert auf Qualität und Natürlichkeit. Aus diesem Grund verzichten wir vollständig auf den Einsatz von Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärkern wie Glutamat und künstlichen Farbstoffen.

In der Produktion unserer Tiefkühlprodukte legen wir größten Wert auf Qualität und Natürlichkeit. Aus diesem Grund verzichten wir vollständig auf den Einsatz von Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärkern wie Glutamat und künstlichen Farbstoffen.

Schließen Sie sich uns an und tragen Sie dazu bei, eine liebevollere Verbindung zwischen Mensch und Natur zu schaffen. Liebe bildet den Schlüssel zu einer gemeinsamen und achtsamen Welt.

STRENGSTE QUALITÄTSKONTROLLE

Das Qualitätskontrollsystem von Yem-Vegan umfasst Inspektionen der Rohmaterialien, Prozess- und Mikrobiologietests sowie Prüfungen beim Versand. Es wird gereinigtes Wasser verwendet, das durch Filtration und UV-Sterilisation behandelt wird. Luftqualitätskontrolle und strenge Personenkontrollen werden durchgeführt, während das IQF-Verfahren eine effektive mikrobielle Reduzierung ermöglicht, ohne Chemikalien hinzuzufügen.

STRENGSTE QUALITÄTSKONTROLLE

Das Qualitätskontrollsystem von Yem-Vegan umfasst Inspektionen der Rohmaterialien, Prozess- und Mikrobiologietests sowie Prüfungen beim Versand. Es wird gereinigtes Wasser verwendet, das durch Filtration und UV-Sterilisation behandelt wird. Luftqualitätskontrolle und strenge Personenkontrollen werden durchgeführt, während das IQF-Verfahren eine effektive mikrobielle Reduzierung ermöglicht, ohne Chemikalien hinzuzufügen.

STRENGSTE QUALITÄTSKONTROLLE

Das Qualitätskontrollsystem von Yem-Vegan umfasst Inspektionen der Rohmaterialien, Prozess- und Mikrobiologietests sowie Prüfungen beim Versand. Es wird gereinigtes Wasser verwendet, das durch Filtration und UV-Sterilisation behandelt wird. Luftqualitätskontrolle und strenge Personenkontrollen werden durchgeführt, während das IQF-Verfahren eine effektive mikrobielle Reduzierung ermöglicht, ohne Chemikalien hinzuzufügen.

UNSER VEGGIE SORTIMENT

Entdecken sie unser vielfältiges Angebot und überzuegen sie sich von der Qualität.

Immer mehr Menschen treffen die bewusste Entscheidung, die vegane Lebensweise in ihren Alltag zu integrieren. Dies bedeutet, dass sie auf Produkte verzichten, die von Tieren stammen, darunter Ei, Milch, Honig und Farbstoffe, die aus Läusen gewonnen werden.

Die Grundsätze der veganen Lebensweise erstrecken sich nicht nur auf die Ernährung, sondern beziehen auch Kleidung, Kosmetik und alltägliche Gegenstände mit ein. Dies bedeutet beispielsweise die Verwendung von Kunstleder anstelle von echtem Leder und von Kosmetikprodukten, die frei von Tierprodukten und Tierversuchen sind.

Durch eine vegane Ernährung besteht die Möglichkeit, den unnötigen Verbrauch von Futtermitteln für Tiere zu reduzieren und somit den CO2-Ausstoß erheblich zu vermindern oder sogar vollständig zu stoppen.

 

Vegetarier lehnen den Verzehr von Fleisch und Fisch ab, da sie nicht an der Mitverantwortung für das Leid der Tiere beteiligt sein möchten. Viele von ihnen entscheiden sich auch für eine vegane Ernährung, sobald sie erfahren, dass die Produktion von Milch und Eiern ohne das Töten oder Quälen der Tiere nicht durchführbar ist.

Wussten Sie, dass für die Produktion eines Kilogramms Fleisch bis zu 22 Kilogramm Getreide und mehr als 50.000 Liter Wasser verbraucht werden? Zudem entspricht der Ausstoß von Emissionen in einem Kilogramm Rindfleisch etwa einer Autofahrt von 250 Kilometern, dem Energieverbrauch für den 20-tägigen Betrieb einer 100-Watt-Glühbirne und dem Wasserverbrauch für das Duschen eines Jahres.

Besonders die Abholzung von Wäldern für Weideflächen und den Anbau von Futtermitteln belastet die Klimabilanz eines Fleischkonsumenten mit etwa 1,5 Tonnen CO2-Äquivalenz mehr pro Jahr im Vergleich zu einem “Pflanzenfresser” (Quelle: www.peta.de).

Wussten Sie außerdem, dass in der Bundesrepublik im Durchschnitt jede Woche etwa 4000 Menschen zu Vegetariern werden? Laut einer Untersuchung der Gesellschaft für Konsumforschung (GFK) in Nürnberg ernährten sich im Jahr 1983 nur etwa 0,6% der Bevölkerung vegetarisch. Die Zahl der Menschen, die eine vegetarische Lebensweise bevorzugen, hat sich somit in etwa 20 Jahren um mehr als das Zehnfache gesteigert. Insgesamt bezeichnen sich mittlerweile über 8% der Deutschen als Vegetarier, was absolut über 6 Millionen Menschen entspricht (Forsa-Umfrage von 2001) – und die Tendenz ist stark steigend.